Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Edeltraut besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Edeltraut trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Edeltraut" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Edeltraut ist ein weiblicher Vorname, der aus zwei Wortteilen besteht. Das Wort "edel" beschreibt etwas Hochwertiges, Kostbares oder Erstklassiges. Es wird oft verwendet, um eine vornehme oder adlige Herkunft zu betonen. "Traut" ist ein altehrwürdiges Wort, das Treue oder Vertrauen bedeutet. In Kombination ergibt sich der Vorname Edeltraut, der eine edle und vertrauenswürdige Persönlichkeit repräsentieren kann. Es ist anzunehmen, dass dieser Name in der Grundform verwendet wird.
Beispielsatz: Edeltraut freute sich über das strahlende Sonnenwetter und plante einen Ausflug ins Grüne.
Zufällige Wörter: anspülender aufstöhnten ortskundigem vulgäres Wiederkäuer