Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Edelweissen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Edelweissen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Edelweissen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Edelweissen ist der Plural des Substantivs "Edelweiß", einer blühenden Pflanze aus den Alpen. Diese ausdauernde Staude zeichnet sich durch ihre weißen, sternförmigen Blüten aus, die in Höhenlagen gedeihen. Das Edelweiß symbolisiert in vielen Kulturen Reinheit und Unvergänglichkeit und ist oft mit Bergromantik und alpinistischen Unternehmungen verbunden. Die Pflanze wächst in steilen, felsigen Gebieten und ist in einigen Regionen geschützt, da sie durch übermäßigen Pflückdruck und Lebensraumverlust gefährdet ist. Ihr Anblick ist ein beliebtes Motiv in der Kunst und Literatur, und sie gilt als eine der bekanntesten Alpenblumen.
Beispielsatz: Die Alpenwiesen blühen üppig mit zarten Edelweissen, die das Landschaftsbild verzaubern.
Zufällige Wörter: Abgabenmodell interferierenden Schutzklasse vervierfachter vorpommerschen