editierbar


Eine Worttrennung gefunden

edi · tier · bar

Das Wort edi­tier­bar besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort edi­tier­bar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "edi­tier­bar" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "editierbar" ist ein Adjektiv, das die Fähigkeit beschreibt, bearbeitet oder verändert werden zu können. Es leitet sich von dem Verb „editieren“ ab, was „bearbeiten“ oder „in eine bestimmte Form bringen“ bedeutet. In der modernen digitalen Welt bezieht sich "editierbar" häufig auf Dokumente, Texte oder Dateien, die von Nutzern angepasst werden können, ohne dass die Grundstruktur verloren geht. Oft findet man diesen Begriff in Bezug auf Software, in der Nutzer Inhalte leicht modifizieren können, um ihre Anforderungen zu erfüllen.

Beispielsatz: Die Datei ist editierbar, sodass du sie nach deinen Wünschen anpassen kannst.

Vorheriger Eintrag: Ediths
Nächster Eintrag: editierbare

 

Zufällige Wörter: euphorisiert Jurten Kirchenarbeit knappere Studiotechnik