editiertest


Eine Worttrennung gefunden

edi · tier · test

Das Wort edi­tier­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort edi­tier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "edi­tier­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Editiertest" ist eine Form des Verbs "editieren" im Superlativ und bezieht sich auf die Handlung des Überarbeitens oder Anpassen von Texten oder Inhalten, um sie zu verbessern oder zu aktualisieren. Es wird häufig in der Medien- und Verlagsbranche verwendet, um den Prozess zu beschreiben, bei dem Material auf Fehler, Klarheit und Kohärenz überprüft wird. Die Endung "-est" dient dazu, das Ergebnis oder den Grad der Bearbeitung hervorzuheben, wobei es anzeigt, dass es sich um den höchsten Grad des Editierens handelt.

Beispielsatz: Der Dokumentarfilm wurde von einem talentierten Team editiertest, um die besten Szenen auszuwählen.

Vorheriger Eintrag: editierten
Nächster Eintrag: editiertet

 

Zufällige Wörter: abgewiesener ablösungsreif Bewässerungsnetz kantetest kulturkritischeren