Effekt


Eine Worttrennung gefunden

Ef · fekt

Das Wort Ef­fekt besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ef­fekt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ef­fekt" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff „Effekt“ bezeichnet eine Wirkung oder einen Einfluss, den ein bestimmtes Ereignis, eine Handlung oder ein Zustand auf etwas anderes ausübt. Er wird häufig in der Wissenschaft, Psychologie, Medien und Wirtschaft verwendet, um die Ergebnisse von Experimenten, verhaltensbezogene Reaktionen oder die Auswirkungen von Entscheidungen zu beschreiben. Der Begriff kann auch in der Kunst und Unterhaltung auftauchen, beispielsweise als visueller oder akustischer Effekt in Filmen oder Musik. In der Regel ist „Effekt“ die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Der Effekt der neuen Marketingstrategie übertraf alle Erwartungen.

Vorheriger Eintrag: Effeff
Nächster Eintrag: Effekte

 

Zufällige Wörter: gefeuerte gelbledern Haubenkrause schwänzt verarztest