effektivster


Eine Worttrennung gefunden

ef · fek · tivs · ter

Das Wort ef­fek­tivs­ter besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ef­fek­tivs­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ef­fek­tivs­ter" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "effektivster" ist die Steigerungsform des Adjektivs "effektiv". Es beschreibt den Superlativ oder die höchste Stufe der Effektivität. Effektiv bedeutet, dass etwas auf besonders wirksame, effiziente und zielgerichtete Weise durchgeführt wird. Ein effektivster Vorgang oder eine effektivste Methode ist daher diejenige, die die besten Ergebnisse liefert oder am meisten Erfolg erzielt. Dieses Wort verwendet die Endung "-ster" zur Kennzeichnung der Steigerung.

Beispielsatz: Der effektivste Weg, um Zeit zu sparen, ist eine gute Planung.

Vorheriger Eintrag: effektivsten
Nächster Eintrag: effektivstes

 

Zufällige Wörter: Betriebsjahre Ergänzungseinheit jämmerlicheren Zimmertür zudiktierenden