Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eheaspirant besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eheaspirant trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eheaspirant" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff "Eheaspirant" beschreibt eine Person, die den Wunsch oder die Bestrebung hat, eine Ehe einzugehen. Hierbei handelt es sich um eine Komposition aus dem Wort "Ehe" und dem Wort "Aspirant". Letzteres stammt vom lateinischen Begriff "aspirans", was so viel wie "strebend" oder "anzustrebend" bedeutet. Ein Eheaspirant ist also jemand, der aktiv danach strebt, eine Ehe einzugehen, sei es aufgrund eines Partnerschaftswunsches oder aus anderen Gründen.
Beispielsatz: Der Eheaspirant bereitete sich sorgfältig auf das erste Treffen mit ihrer Familie vor.
Zufällige Wörter: digitaler Knotenäste Uraltparagraphen verschmähtem