Eheseminar


Eine Worttrennung gefunden

Ehe · se · mi · nar

Das Wort Ehe­se­mi­nar besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ehe­se­mi­nar trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ehe­se­mi­nar" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Eheseminar ist eine Veranstaltungsform, in der Paare Informationen und Unterstützung rund um das Thema Ehe erhalten. Ziel ist es, die Partner auf die Herausforderungen und Chancen einer langfristigen Beziehung vorzubereiten. In solchen Seminaren werden oft Kommunikation, Konfliktlösung und gemeinsame Lebensziele behandelt. Das Wort „Eheseminar“ setzt sich aus den Bestandteilen „Ehe“ und „Seminar“ zusammen. „Ehe“ bezieht sich auf die rechtliche und gesellschaftliche Verbindung zwischen zwei Personen, während „Seminar“ eine Lehrveranstaltung bezeichnet, in der Wissen zu einem bestimmten Thema vermittelt wird. Das Eheseminar ist eine Form der präventiven Beziehungspflege.

Beispielsatz: Das Eheseminar bietet Paaren wertvolle Tipps für eine harmonische Beziehung.

Vorheriger Eintrag: Eheschließungen
Nächster Eintrag: Ehestand

 

Zufällige Wörter: elektrisierst Nationalkongresse Säulengang Tarnanzuges unbezähmbarere