Ehrengabe


Eine Worttrennung gefunden

Eh · ren · ga · be

Das Wort Eh­ren­ga­be besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eh­ren­ga­be trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eh­ren­ga­be" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ehrengabe ist ein Substantiv, das eine besondere Auszeichnung oder Gabe beschreibt, die zu Ehren einer Person oder für herausragende Leistungen überreicht wird. Es handelt sich um eine Art von Geschenk, das oft bei feierlichen Anlässen, wie Ehrungen oder Jubiläen, vergeben wird. Die Ehrengabe soll die Anerkennung und Wertschätzung für die Verdienste einer Person symbolisieren und kann aus verschiedenen Formen bestehen, etwa Medaillen, Urkunden oder anderen Gesten der Anerkennung. Das Wort setzt sich aus "Ehre" und "Gabe" zusammen und betont die Wertschätzung, die damit verbunden ist.

Beispielsatz: Die Ehrengabe wurde feierlich an den Preisträger überreicht.

Vorheriger Eintrag: Ehrenfriedhöfe
Nächster Eintrag: Ehrengaben

 

Zufällige Wörter: Fragestellung Grosssöhne Kobold Zukunftsinvestitionen zurückgerufenes