Ehrenmann


Eine Worttrennung gefunden

Eh · ren · mann

Das Wort Eh­ren­mann besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Eh­ren­mann trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Eh­ren­mann" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ehrenmann" bezeichnet einen Mann, der durch seine Integrität, Ehrlichkeit und Loyalität charakterisiert ist. Er handelt gemäß moralischen Werten und zeigt Respekt gegenüber anderen. Der Begriff wird häufig in einem positiven Kontext verwendet, um jemanden zu würdigen, der sich für das Wohl anderer einsetzt und Verlässlichkeit ausstrahlt. Die Form „Ehrenmann“ setzt sich aus dem Substantiv „Ehre“ und dem dazugehörigen männlichen Partikel „-mann“ zusammen, was darauf hinweist, dass es sich um einen männlichen Träger von Ehrenwertigkeit handelt. In der heutigen Umgangssprache wird das Wort auch als Lob für couragiertes Verhalten verwendet.

Beispielsatz: Er hat seinem Freund in einer schweren Situation geholfen und sich dabei wie ein wahrer Ehrenmann verhalten.

Vorheriger Eintrag: Ehrenmals
Nächster Eintrag: Ehrenmänner

 

Zufällige Wörter: abzustossend anzeigentechnischem bogenförmigen Nukleartechnologie präemptiver