ehrliche


Eine Worttrennung gefunden

ehr · li · che

Das Wort ehr­li­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ehr­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ehr­li­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Ehrliche" ist die weibliche Form des Adjektivs "ehrlich" im Nominativ Singular. Es beschreibt eine Person oder Eigenschaft, die aufrichtig, wahrhaftig und ohne Täuschung ist. Eine ehrliche Person verheimlicht keine Informationen, hält sich an die Wahrheit und handelt transparent. Der Begriff wird häufig verwendet, um Vertrauen und Integrität zu betonen. In einem weiteren Kontext kann "ehrlich" auch bedeuten, dass jemand offen über seine Gefühle, Gedanken oder Ansichten ist, ohne sich zu verstellen oder Rücksicht auf mögliche Konsequenzen zu nehmen.

Beispielsatz: Ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Beziehung.

Vorheriger Eintrag: ehrlich
Nächster Eintrag: ehrlichem

 

Zufällige Wörter: Ladendiebin mitgeschleiftes nachrenne neunhunderteinunddreißigsten übereiltest