Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eichen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eichen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eichen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Eichen“ ist der Plural von „Eiche“, einem Baum, der zur Familie der Buchengewächse gehört. Eichen sind für ihre langlebigen, harten Hölzer bekannt und spielen eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten und sind oft Bäume mit markanten, tief eingeschnittenen Blättern sowie einer charakteristischen, groben Rinde. In der Kultur symbolisieren Eichen Stärke und Beständigkeit. Sie werden häufig in Parks und Wäldern gepflanzt und sind auch in der Möbelindustrie sowie für Wein- und Spirituosenfässer von Bedeutung, da das Holz aromatische Eigenschaften verleiht.
Beispielsatz: Die Eichen im Park rauschen sanft im Wind.
Zufällige Wörter: abschlachtender auffischendem Gesamtspannung unverschleiert vierhundertfünfzehnten