Eine Worttrennung gefunden
Das Wort eichpflichtigen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort eichpflichtigen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "eichpflichtigen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Eichpflichtigen“ ist der Plural des Substantivs „Eichpflichtiger“ und bezeichnet Personen oder Unternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind, ihre Messgeräte regelmäßig zu überprüfen und zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass sie genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern. Diese Pflicht dient dem Schutz der Verbraucher und der Gewährleistung fairer Handelspraktiken. Die Eichpflichtigen können verschiedene Branchen betreffen, darunter Handel, Industrie und Handwerk, und umfassen Geräte wie Waagen, Thermometer und Wasserzähler.
Beispielsatz: Die eichpflichtigen Messgeräte müssen regelmäßig überprüft werden, um genaue Ergebnisse zu garantieren.
Zufällige Wörter: einverleiben feilbiete Frachterhöhung Taubenzuchten