Eierstockkrebs


Eine Worttrennung gefunden

Ei · er · stock · krebs

Das Wort Ei­er­stock­krebs besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ei­er­stock­krebs trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ei­er­stock­krebs" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eierstockkrebs bezeichnet eine bösartige Erkrankung der Eierstöcke, die Teil des weiblichen Fortpflanzungssystems sind. Der medizinische Fachbegriff „Eierstock“ bezieht sich auf die Ovarien, während „Krebs“ allgemein für Tumore steht, die unkontrolliert wachsen. Eierstockkrebs kann in verschiedenen Formen auftreten, häufig jedoch als Epithelkarzinom, das von der äußeren Schicht der Eierstöcke ausgeht. Er zeigt oft erst in fortgeschrittenen Stadien Symptome, was eine frühzeitige Diagnose erschwert. Zu den Risikofaktoren zählen genetische Veranlagung und bestimmte hormonelle Einflüsse. Die Behandlung erfolgt häufig durch eine Kombination aus Chirurgie und Chemotherapie.

Beispielsatz: Die Früherkennung von Eierstockkrebs ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung.

Vorheriger Eintrag: Eierstöcken
Nächster Eintrag: Eierstückchen

 

Zufällige Wörter: absahne begabtere Bergvolk Geldgeschäft Verbindlichkeitenliste