Eigenfabrikates


Eine Worttrennung gefunden

Ei · gen · fa · bri · ka · tes

Das Wort Ei­gen­fa­bri­ka­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ei­gen­fa­bri­ka­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ei­gen­fa­bri­ka­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eigenfabrikates ist ein Substantiv im Genitiv Singular von Eigenfabrikat. Das Wort beschreibt ein Produkt, das in eigener Herstellung gefertigt wurde. Es kann sich dabei um verschiedene Güter handeln, von Lebensmitteln über Kleidung bis hin zu technischen Geräten. Der Begriff verdeutlicht, dass das Produkt aus eigener Produktion stammt und somit nicht von externen Herstellern bezogen wurde. Es steht für Qualität und Individualität.

Beispielsatz: Wir bieten Produkte aus unserem eigenen Fabrikat an, die höchste Qualität garantieren.

Vorheriger Eintrag: Eigenfabrikaten
Nächster Eintrag: Eigenfehler

 

Zufällige Wörter: einlaufenden Kabinettsbeschlüssen ladender lebensgefährlichen Ostheimstraße