Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eigengewichten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eigengewichten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eigengewichten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eigengewichten ist eine Substantiv-Komposition aus "Eigen" und "Gewichten". Es bezieht sich auf die spezifische Masse oder das spezifische Gewicht eines Objekts. Es beschreibt das Gewicht eines Gegenstandes, das durch seine eigene Substanz und Beschaffenheit bestimmt wird und nicht durch äußere Einflüsse. Die Mehrzahlform wäre "Eigengewichte".
Beispielsatz: Die Eigengewichten der verschiedenen Faktoren wurden sorgfältig angepasst, um ein ausgewogenes Ergebnis zu erzielen.
Zufällige Wörter: Babywindeln Bantuwörtern Landschaftsverband pflügte Weichteilmantel