einander


Eine Worttrennung gefunden

ein · an · der

Das Wort ein­an­der besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­an­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­an­der" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"einander" ist das Pronomen für die reziproke Beziehung zwischen zwei oder mehr Personen. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass zwei oder mehr Personen in gegenseitiger Beziehung zueinander stehen oder sich aufeinander beziehen. Es hat keine Pluralform, da es bereits mehrere Personen einschließt. Das Wort wird oft in Sätzen verwendet, um Körperlichkeit, Interaktion oder emotionale Verbindungen zwischen den Personen zu betonen. Beispiel: "Sie lieben einander" oder "Sie helfen einander."

Beispielsatz: Die Freunde unterstützen einander in schwierigen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: Einakters
Nächster Eintrag: Einar

 

Zufällige Wörter: Boulevards bringt Gesprächsangebote kapitalisierend Melanies