einbildetet


Eine Worttrennung gefunden

ein · bil · de · tet

Das Wort ein­bil­de­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­bil­de­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­bil­de­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einbildetet" ist die konjugierte Form des Verbs "einbilden" in der 2. Person Singular der Präteritumform (Vergangenheit). Es bedeutet, sich etwas vorzustellen oder etwas Irreales für wahr zu halten. In diesem Zusammenhang beschreibt es eine Handlung, bei der jemand eine Vorstellung oder Illusion konstruiert hat, die möglicherweise nicht mit der Realität übereinstimmt. Die Form drückt aus, dass dies in der Vergangenheit geschah, was auf eine reflektierende oder rückblickende Perspektive hinweist.

Beispielsatz: Er sagte, er habe sich einbildetet, dass er der Beste in seinem Team sei.

Vorheriger Eintrag: einbildetest
Nächster Eintrag: Einbildung

 

Zufällige Wörter: Boykotte koordinierendes präjudiziertes umschlugen verdenkst