Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einbindest besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort einbindest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einbindest" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Einbindest“ ist die 2. Person Singular des Verbs „einbinden“ im Präsens. Es bedeutet, etwas in etwas anderes zu integrieren oder einzugliedern. Dabei kann es sich um das Hinzufügen von Inhalten zu einem Dokument, die Einbindung von Informationen in ein System oder das Integrationsprinzip in verschiedenen Kontexten handeln. Das Wort vermittelt den Akt des Verbindens oder Einfügens und wird häufig in technischen, kreativen oder organisatorischen Zusammenhängen verwendet.
Beispielsatz: Gerne! Hier ist ein Satz: "In das Projekt bindest du alle relevanten Informationen ein."
Zufällige Wörter: auserwählt Bildschirmmeldungen ergebend Heinzelmännchens objektivste