Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Einbrüchen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Einbrüchen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Einbrüchen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Einbrüchen ist die Mehrzahlform von Einbruch, einem Substantiv, das eine gewaltsame Art des Eindringens in Räumlichkeiten beschreibt, normalerweise mit dem Ziel, Diebstahl zu begehen. Ein Einbruch kann in Wohnungen, Häusern, Geschäften oder anderen Gebäuden stattfinden, bei denen Türen, Fenster oder andere Zugänge gewaltsam geöffnet werden. Einbrüche können erhebliche Schäden an Eigentum und Einrichtung verursachen und oft auch emotionale Auswirkungen auf die Opfer haben. Die Mehrzahlform Einbrüchen wird verwendet, um auf mehrere Vorfälle von Einbrüchen hinzuweisen.
Beispielsatz: In der letzten Zeit kam es vermehrt zu Einbrüchen in der Nachbarschaft.
Zufällige Wörter: bückend geschmälertes Glimmstängeln Vernunftideen verspannende