Einbuchens


Eine Worttrennung gefunden

Ein · bu · chens

Das Wort Ein­bu­chens besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­bu­chens trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­bu­chens" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einbuchens“ ist die Pluralform des substantivierten Verbs „einbuchen“. Es beschreibt den Vorgang, bei dem etwas, zum Beispiel eine Reservierung oder ein Dokument, in ein System oder eine Liste eingetragen wird. In der Regel findet dieser Vorgang im Kontext von Verwaltung, Buchhaltung oder Hospitality statt. Das Wort impliziert eine organisatorische Handlung, bei der Informationen systematisch erfasst und kategorisiert werden. In einem weiteren Sinne kann „einbuchens“ auch die physische Eintragung oder das Hinzufügen von Daten in einem digitalen oder analogen Format bezeichnen.

Beispielsatz: Das Einbuchens der neuen Mitarbeiter in das System war schnell erledigt.

Vorheriger Eintrag: Einbuchen
Nächster Eintrag: Einbuchten

 

Zufällige Wörter: brandgefährlichen photokopiert pilotieren Straßenverbindung unehrenhaftem