einbüßtet


Eine Worttrennung gefunden

ein · büß · tet

Das Wort ein­büß­tet besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­büß­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­büß­tet" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einbüßtet“ ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs „einbüßen“, das bedeutet, etwas zu verlieren oder abzutreten, oft im Zusammenhang mit Rechten oder Privilegien. Die Form „einbüßtet“ wird verwendet, wenn man beschreibt, dass jemand in der Gegenwart etwas verliert oder aufgibt. Kontextualisiert könnte es beispielsweise in einem Satz wie „Er büßt durch sein Verhalten Respekt ein“ vorkommen, was ausdrückt, dass durch bestimmte Handlungen ein Verlust von Ansehen oder Wert geschieht.

Beispielsatz: Durch unachtsames Verhalten kann man schnell Vertrauen einbüßen.

Vorheriger Eintrag: einbüsstet
Nächster Eintrag: Einchecken

 

Zufällige Wörter: Ausgabemedium Kugelantennen Leibniz loslöse quietschendem