eindampfen


Eine Worttrennung gefunden

ein · damp · fen

Das Wort ein­damp­fen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­damp­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­damp­fen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eindampfen ist ein Verfahren, bei dem Flüssigkeit durch Erhitzen entfernt wird, um eine konzentrierte Lösung oder einen festen Rückstand zu gewinnen. Oft wird es in der Chemie und Lebensmittelindustrie angewendet, um beispielsweise Zucker oder Aromen aus Flüssigkeiten zu extrahieren. Das Wort ist ein Verb und bezeichnet den Prozess des Verdampfens von Flüssigkeit, dabei wird die Menge durch Reduzierung des Wasseranteils verringert. Das Wort setzt sich aus „ein“ und „dampfen“ zusammen und impliziert das gezielte Abführen von Dampf, um eine konzentrierte Substanz zu erhalten.

Beispielsatz: Die Wissenschaftler beschlossen, die Lösung durch Erwärmen einzudampfen, um die gewünschten Kristalle zu gewinnen.

Vorheriger Eintrag: Eindämmungspolitik
Nächster Eintrag: eindecke

 

Zufällige Wörter: angebotene Herrenoberbekleidung Klangwelt übervoller Ururgroßvater