eindrangen


Eine Worttrennung gefunden

ein · dran · gen

Das Wort ein­dran­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­dran­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­dran­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Eindringen“ ist ein Verb, das den Vorgang beschreibt, in einen Raum, ein Gebiet oder einen Zustand mit Beharrlichkeit und oft gegen Widerstand vorzudringen. Es wird oft in einem negativen Kontext verwendet, etwa bei der Beschreibung von unerwünschtem Zutritt oder von Invasionen. Die Form „eindrangen“ ist das Präteritum (Vergangenheitsform) des Verbs „eindringen“ und bezeichnet einen abgeschlossenen Handlungsablauf, bei dem jemand oder etwas erfolgreich in einen Bereich oder in ein System eingedrungen ist.

Beispielsatz: Die neugierigen Kinder drangen in den geheimnisvollen Garten ein.

Vorheriger Eintrag: eindrang
Nächster Eintrag: eindrangst

 

Zufällige Wörter: autoritären Covergirl dreiundsiebzigsten hundertsechsundzwanzigster Kostümfilm