Einehe


Eine Worttrennung gefunden

Ein · ehe

Das Wort Ein­ehe besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­ehe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­ehe" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einehe ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus „Ein“ und „Ehe“ zusammensetzt. Es bezeichnet eine Form der Ehe, in der es nur einen Partner gibt, im Gegensatz zu einer Polyamorie oder einer Mehrheiratsform. Die Einehe wird oft als traditionell betrachtet und ist in vielen Kulturen die vorherrschende Form der Partnerschaft, in der Exklusivität und Monogamie im Vordergrund stehen. In vielen Ländern ist sie rechtlich anerkannt und gesellschaftlich akzeptiert, wobei sie oft als idealisierte Form romantischer Beziehungen gilt.

Beispielsatz: In einer Einehe leben die Partner in einer monogamen Beziehung, die von gegenseitigem Vertrauen geprägt ist.

Vorheriger Eintrag: Einebnung
Nächster Eintrag: eineiig

 

Zufällige Wörter: entfaltendem fortgeschickt Horrorszenario verregnest vorhersehe