einfallend


Eine Worttrennung gefunden

ein · fal · lend

Das Wort ein­fal­lend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­fal­lend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­fal­lend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einfallend" ist die Partizip-II-Form des Verbs "einfallen". Es beschreibt etwas, das auf eine bestimmte Art und Weise in etwas hinein fällt oder hineinwirkt. Es kann sich dabei um Gedanken handeln, die in den Kopf kommen oder um Lichtstrahlen, die in einen Raum eindringen. "Einfallend" kann aber auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um zu beschreiben, dass jemand auf eine bestimmte Art und Weise reagiert oder sich verhält, zum Beispiel bei einer Einladung oder einer Frage.

Beispielsatz: Der Sonnenstrahl fiel einfallend durch das Fenster und erhellte den Raum.

Vorheriger Eintrag: Einfällen
Nächster Eintrag: einfallende

 

Zufällige Wörter: hinausschieben mitrechneten Sachpolitik Trikots Wascheffekt