Einfallstore


Eine Worttrennung gefunden

Ein · falls · to · re

Das Wort Ein­falls­to­re besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­falls­to­re trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­falls­to­re" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einfallstore" ist der Plural des Substantivs "Einfallstor". Es setzt sich aus den Wörtern "Einfall" und "Tor" zusammen. "Einfall" bezieht sich auf eine Idee oder einen Gedanken, während "Tor" ein Zugang oder eine Öffnung beschreibt. In einem übertragenen Sinne können "Einfallstore" als Gelegenheiten oder Schwachstellen verstanden werden, durch die etwas eindringen kann, sei es im strategischen, metaphorischen oder sicherheitstechnischen Kontext. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um auf potenzielle Risiken oder Anfälligkeiten hinzuweisen, die ausgenutzt werden können.

Beispielsatz: Die schwache Abwehr ließ viele Einfallstore zu, die der Gegner gnadenlos ausnutzte.

Vorheriger Eintrag: Einfallstor
Nächster Eintrag: Einfallstrasse

 

Zufällige Wörter: belästigtet Bitnummer Sondersitzungen unabkömmlich verdolmetschtest