einfangbarem


Eine Worttrennung gefunden

ein · fang · ba · rem

Das Wort ein­fang­ba­rem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­fang­ba­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­fang­ba­rem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "einfangbarem" ist die dritte Person Singular des Verbs "einfangen" im Dativ Singular. Es handelt sich um ein Partizip II, welches die Vergangenheitsform des Verbs darstellt. "Einfangen" bedeutet, etwas oder jemanden zu fangen oder festzuhalten. Das Wort "einfangbarem" beschreibt somit etwas, das in der Lage ist, eingefangen zu werden, zum Beispiel eine flüchtige Kreatur oder ein Gefangener. Es drückt aus, dass die betreffende Person oder Sache erfasst oder kontrolliert werden kann.

Beispielsatz: Der Künstler malte ein beeindruckendes Bild mit einfangbarem Licht, das den Betrachter in seinen Bann zog.

Vorheriger Eintrag: einfangbare
Nächster Eintrag: einfangbaren

 

Zufällige Wörter: aufführten Befreiens buntfarbiger Saarburg überfälligstes