Eingangsplatine


Eine Worttrennung gefunden

Ein · gangs · pla · ti · ne

Das Wort Ein­gangs­pla­ti­ne besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­gangs­pla­ti­ne trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­gangs­pla­ti­ne" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Eingangsplatine ist eine elektronische Platine, die in Geräten oder Maschinen eingebaut wird, um die Eingangssignale zu erfassen und weiterzuleiten. Sie dient als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Komponenten und ermöglicht die Kommunikation zwischen ihnen. Die Eingangsplatine kann analoge oder digitale Signale erfassen und konvertiert diese gegebenenfalls in das richtige Format für die weitere Verarbeitung. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil vieler elektronischer Systeme und trägt zur korrekten Funktion und Steuerung der Geräte bei.

Beispielsatz: Die Eingangsplatine sorgt dafür, dass alle Signale korrekt in das System übertragen werden.

Vorheriger Eintrag: Eingangspins
Nächster Eintrag: Eingangsportal

 

Zufällige Wörter: abzulösen Baustoffhandel Justizvertreter Zielprogramm