eingearbeitetem


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · ar · bei · te · tem

Das Wort ein­ge­ar­bei­te­tem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­ar­bei­te­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­ar­bei­te­tem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eingearbeitetem" ist die dem Adjektiv "eingearbeitet" entnommene Form im Dativ Singular Neutrum. Das Wort beschreibt etwas, das bereits in einen größeren Zusammenhang integriert oder verarbeitet wurde. Oft bezieht es sich auf Elementen oder Komponenten, die Teil eines Systems, Projekts oder Materials sind. Der Begriff wird häufig in technischen, handwerklichen oder organisatorischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass bestimmte Teile oder Informationen harmonisch in eine bestehende Struktur eingepasst wurden.

Beispielsatz: Der gut vorbereitete Bericht enthält viele nützliche Informationen und bietet eine Übersicht über das eingearbeitete Material.

Vorheriger Eintrag: eingearbeitete
Nächster Eintrag: eingearbeiteten

 

Zufällige Wörter: Geburtenregelung Gemeindesitzung Gründungsdatum Horrorkabinett konsternierte