eingehakten


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · hak · ten

Das Wort ein­ge­hak­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­hak­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­hak­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eingehakten" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "einhaken". Es beschreibt den Zustand, in dem etwas oder jemand in einer bestimmten Position oder Situation festgehalten, befestigt oder verankert ist. Oft wird dieser Begriff im Kontext von körperlichen Bewegungen (z.B. beim Haken einer Unterarmbewegung) oder im übertragenen Sinne verwendet, um eine Verbindung oder Verknüpfung zu verdeutlichen. Das Wort vermittelt das Bild von etwas, das sicher eingerastet oder befestigt ist, um Stabilität oder Sicherheit zu gewährleisten.

Beispielsatz: Sie fand die eingehakten Fragen in ihrem Notizbuch besonders hilfreich für die Vorbereitung.

Vorheriger Eintrag: eingehaktem
Nächster Eintrag: eingehakter

 

Zufällige Wörter: Aufzugfahrer mengenmäßigem Rasenband seltenstes Thatcher