eingekochtem


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · koch · tem

Das Wort ein­ge­koch­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­koch­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­koch­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eingekochtem" ist das Partizip Perfekt des Verbs "eingekochen" und beschreibt ein Lebensmittel, das durch den Prozess des Einkochens konserviert wurde. Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der Lebensmittel in Gläsern oder anderen Behältern erhitzt werden, um Keime abzutöten und die Haltbarkeit zu verlängern. Eingekochte Produkte, wie Obst oder Gemüse, behalten teilweise ihre Nährstoffe und Aromen, wodurch sie auch nach längerer Lagerung genießbar bleiben. Das Wort wird häufig in kulinarischen Kontexten verwendet und bezieht sich auf hausgemachte oder industriell hergestellte Konserven.

Beispielsatz: Das eingekochte Gemüse schmeckt besonders aromatisch und frisch.

Vorheriger Eintrag: eingekochte
Nächster Eintrag: eingekochten

 

Zufällige Wörter: aufreißend Flüssigwährung unbewanderten Wirtschaftsunion wohldann