eingelötete


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge ·· te · te

Das Wort ein­ge­lö­te­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­lö­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­lö­te­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eingelötete ist die Vergangenheitsform des Verbs "einlöten". Das Wort beschreibt etwas, das mit einem Lötkolben befestigt oder fixiert wurde. Dabei wird ein elektrischer Leiter, z.B. ein Draht, in ein Werkstück oder eine Platine eingefügt und durch das Löten mithilfe eines Lötmittels fixiert. Eingelötete Komponenten sind somit fest und dauerhaft mit dem Werkstück verbunden. Diese Technik wird beispielsweise in der Elektronikindustrie angewendet, um elektronische Bauteile oder Verbindungen herzustellen.

Beispielsatz: Der Techniker reparierte das Gerät, indem er die eingelötete Komponente sorgfältig austauschte.

Vorheriger Eintrag: eingelötet
Nächster Eintrag: eingelötetem

 

Zufällige Wörter: Ausbildungsjahre filetier Flugzeugfabrik Multiplexkino verspottet