eingeplant


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · plant

Das Wort ein­ge­plant besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­plant trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­plant" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „eingeplant“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „einplanen“. Es beschreibt den Zustand, dass etwas bereits in einen Plan integriert oder berücksichtigt wurde. Oft wird es in Kontexten verwendet, in denen Ressourcen, Zeit oder Aufgaben in einem organisatorischen Rahmen festgelegt werden. Beispielsweise kann man sagen, dass eine bestimmte Aktivität oder ein Prozess zeitlich und ressourcenmäßig fest eingeplant ist, was bedeutet, dass es dazu bereits eine klare Vereinbarung oder Struktur gibt.

Beispielsatz: Für das Wochenende haben wir eine Wanderung eingeplant.

Vorheriger Eintrag: eingepflegtes
Nächster Eintrag: eingeplante

 

Zufällige Wörter: Färberrinde Maizahlen Obhut phosphoreszierenden Zahnetui