eingequetschtem


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · quetsch · tem

Das Wort ein­ge­quetsch­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­quetsch­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­quetsch­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Eingequetschtem“ ist die Partizipialform des Verbs „eingequetschen“, das bedeutet, etwas durch Druck oder enge Platzverhältnisse zu verformen oder zu zerdrücken. In diesem Kontext beschreibt das Wort etwas, das durch das Zusammendrücken oder die Enge stark gedrückt oder gequetscht wurde. Es kann sowohl physische Objekte als auch metaphorische Konzepte umfassen, die in eine enge oder schwierige Situation gedrängt wurden. Die Form wird oft verwendet, um den Zustand oder das Ergebnis dieser Handlung zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Kinder saßen auf der engen Bank, eingekeilt zwischen dem eingepackten Gepäck und dem eingequetschten Hund.

Vorheriger Eintrag: eingequetschte
Nächster Eintrag: eingequetschten

 

Zufällige Wörter: durchtastete kapazitives Machtzentren nachmittags Strassenbahner