eingeriebenes


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · rie · be · nes

Das Wort ein­ge­rie­be­nes besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­rie­be­nes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­rie­be­nes" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "eingeriebenes" ist eine Partizipialform des Verbs "einreiben". Es handelt sich um das Partizip II, das hier als Adjektiv verwendet wird. Das Wort beschreibt etwas, das mit einer Substanz, wie z.B. einer Salbe oder Lotion, bearbeitet wurde, indem es gründlich in die Oberfläche, etwa die Haut, gerieben wurde. Der Zustand des "Eingeriebenseins" deutet darauf hin, dass eine Zufuhr von Pflege oder Behandlung erfolgt ist, oft mit dem Ziel, eine heilende oder schützende Wirkung zu erzielen.

Beispielsatz: Das eingeriebene Gemüse duftete verführerisch und sorgte für eine genussvolle Mahlzeit.

Vorheriger Eintrag: eingeriebener
Nächster Eintrag: eingerissen

 

Zufällige Wörter: abgrenzen Aufschlüsslung Bodystyling Fußballübertragung geschielte