eingerolltem


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · roll · tem

Das Wort ein­ge­roll­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­roll­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­roll­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eingerolltem" ist die Partizip-Form des Verbs "eingerollt", das hier als Adjektiv genutzt wird. Es beschreibt etwas, das gerollt oder zusammengefaltet wurde, üblicherweise in eine zylindrische oder spiralförmige Form gebracht. Das Wort kann sich auf verschiedene Objekte beziehen, wie zum Beispiel einen Teppich, ein Handtuch oder Papier. Es vermittelt eine Vorstellung von Kompaktheit und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Beschreibung von Gegenständen oder in der Bildsprache, um Bewegung oder Form zu schildern.

Beispielsatz: Der Hund lag entspannt in seinem eingeschlagenen Körbchen mit dem Schwanz um den eingerollten Körper.

Vorheriger Eintrag: eingerollte
Nächster Eintrag: eingerollten

 

Zufällige Wörter: Gipsanlage Heimtücke kauen parodierst Qualitätszeitung