eingerostet


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · ros · tet

Das Wort ein­ge­ros­tet besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­ros­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­ros­tet" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Eingerostet“ ist das Partizip Perfekt des Verbs „einrosten“. Es beschreibt einen Zustand, in dem etwas, typischerweise Metall, durch Oxidation und Korrosion aufgrund von Feuchtigkeit oder anderen Umwelteinflüssen stark beschädigt oder unbrauchbar geworden ist. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch verwendet, um einen Zustand von Unbeweglichkeit, fehlender Aktualität oder mangelnder Übung zu beschreiben, etwa wenn jemand in einer bestimmten Fähigkeit oder Fertigkeit „eingestellt“ oder aus der Übung geraten ist.

Beispielsatz: Nach dem langen Winter fühlte sich mein Körper etwas eingerostet an.

Vorheriger Eintrag: eingerolltes
Nächster Eintrag: eingerostete

 

Zufällige Wörter: Dietfurt Fabeltiere Radiowerbung Solarstromanlagen Vorwurfes