eingeschriebener


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · schrie · be · ner

Das Wort ein­ge­schrie­be­ner besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­schrie­be­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­schrie­be­ner" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eingeschriebener" ist die Partizip-Perfekt-Form des Verbs "einschreiben". Es bezeichnet eine Person, die in einem bestimmten Kontext offiziell registriert oder angemeldet wurde, beispielsweise als Student an einer Bildungseinrichtung oder als Mitglied in einem Verein. Das Wort wird häufig verwendet, um den Status einer Person zu kennzeichnen, die formell in ein Register eingetragen ist. In der deutschen Sprache wird häufig auf diese Form zurückgegriffen, um den administrativen oder offiziellen Charakter einer Registrierung zu betonen.

Beispielsatz: Der eingeschriebene Brief wurde sicher zugestellt.

Vorheriger Eintrag: eingeschriebenen
Nächster Eintrag: eingeschriebenes

 

Zufällige Wörter: Anwendungshinweise bedingungsloseste Fehlmessungen Kernmannschaft Umrisses