eingeschwärzt


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · schwärzt

Das Wort ein­ge­schwärzt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­schwärzt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­schwärzt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Eingeschwärzt" ist das Partizip Perfekt des Verbs "einschwärzen". Es beschreibt den Zustand eines Objekts, das dunkel gefärbt oder verdunkelt wurde, oftmals durch einen speziellen Farb- oder Tintenauftrag. Der Begriff kann sowohl in der bildenden Kunst verwendet werden, um die Technik des Abdeckens oder Verdunkelns darzustellen, als auch in einem metaphorischen Sinn, etwa im Hinblick auf Zensur, wenn Informationen oder Inhalte unkenntlich gemacht werden. "Eingeschwärzt" vermittelt also den Eindruck von Geheimnis oder verborgenem Inhalt, der nicht ohne Weiteres sichtbar ist.

Beispielsatz: Der vertrauliche Bericht wurde vollständig eingeschwärzt, um sensible Informationen zu schützen.

Vorheriger Eintrag: eingeschultes
Nächster Eintrag: eingeschwärzte

 

Zufällige Wörter: Abbaumenge Andrew ausschaltend Hitzewelle Leistungsrechnung