eingeweichtes


Eine Worttrennung gefunden

ein · ge · weich · tes

Das Wort ein­ge­weich­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­ge­weich­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­ge­weich­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eingeweichtes wird bei anderen Formen des Verbs "eindeichen" benutzt. Es ist das Partizip II von "eindweichen". Das Wort beschreibt etwas, das in Flüssigkeit eingetaucht oder durchtränkt wurde. Es kann sich auf Lebensmittel beziehen, die vor dem Kochen eingeweicht wurden, wie z.B. Bohnen oder Reis, um sie weicher zu machen. Es kann sich aber auch auf andere Materialien beziehen, die in Flüssigkeit getränkt wurden, um sie zu erweichen oder zu reinigen, wie z.B. Tücher oder Schwämme. Das Eingeweichte hat in der Regel eine weichere Konsistenz als das unbehandelte Material.

Beispielsatz: Das eingeweichte Brot lässt sich leicht zu einer cremigen Suppe verarbeiten.

Vorheriger Eintrag: eingeweichter
Nächster Eintrag: Eingeweide

 

Zufällige Wörter: Flußstelle Kaufinteresse konfrontierenden Streikausschüssen Ventileinstellungen