einhandeln


Eine Worttrennung gefunden

ein · han · deln

Das Wort ein­han­deln besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­han­deln trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­han­deln" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einhandeln" bezeichnet den Prozess, in dem jemand durch Verhandlungen oder Diskussionen einen bestimmten Vertrag oder eine Vereinbarung erreicht. Es handelt sich um ein trennbares Verb, das aus der Vorsilbe "ein" und dem Verb "handeln" besteht. Das Wort impliziert eine aktive Teilnahme an einem Handels- oder Verhandlungsprozess, oft mit dem Ziel, einen Vorteil oder eine Lösung zu erzielen. Der Fokus liegt auf der Handlung des Aushandelns, die in der Regel zwischen zwei oder mehreren Parteien stattfindet.

Beispielsatz: Er konnte sich bei dem Verhandlungsgespräch ein gutes Angebot einhandeln.

Vorheriger Eintrag: einhandele
Nächster Eintrag: einhandelnd

 

Zufällige Wörter: gemünztem gleichstarkes Rostock Wechselnehmern wegwarf