einhandelte


Eine Worttrennung gefunden

ein · han · del · te

Das Wort ein­han­del­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­han­del­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­han­del­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einhandelte ist die Vergangenheitsform des Verbs "einhandeln". Es bezieht sich darauf, dass jemand etwas durch geschicktes Verhandeln oder Handeln für sich gewonnen oder erworben hat. Das Verb wird oft im wirtschaftlichen Kontext verwendet und bedeutet, dass jemand einen Gewinn oder Vorteil aus einer Transaktion oder Situation erzielt hat. Wenn jemand etwas "einhandelt", hat er erfolgreich verhandelt oder gehandelt, um etwas zu bekommen, sei es einen Vertrag, eine Vereinbarung oder auch nur einen guten Preis.

Beispielsatz: Er handelte einen guten Preis für das gebrauchte Auto ein.

Vorheriger Eintrag: einhandelt
Nächster Eintrag: einhandelten

 

Zufällige Wörter: abschrägende besinnlichem Haustore kribbeltet Passagierschiff