einhauender


Eine Worttrennung gefunden

ein · hau · en · der

Das Wort ein­hau­en­der besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­hau­en­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­hau­en­der" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Einhauender“ ist die Partizipform des Verbs „einhauenen“ und beschreibt eine Handlung, bei der etwas in einen bestimmten Zustand eingeführt oder eingehaucht wird, oft im übertragenen Sinne verwendet, um eine Atmosphäre oder Stimmung zu schaffen. Es kann auch auf das Geben von Inspiration oder Kreativität hinweisen, indem man Ideen oder Emotionen „einhaucht“. In manchen Kontexten kann es sich auch auf das Einbringen von Lebensenergie oder Belebung beziehen.

Beispielsatz: Der einhauende Duft der Blumen erfüllte den gesamten Garten.

Vorheriger Eintrag: einhauenden
Nächster Eintrag: einhauendes

 

Zufällige Wörter: Blattläusen Fleckengruppe fühle Narzißmus talgiger