einhautest


Eine Worttrennung gefunden

ein · hau · test

Das Wort ein­hau­test besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­hau­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­hau­test" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Einhautest" ist eine Verbform, die sich aus dem Wort "einhauten" ableitet. Hierbei handelt es sich um die 2. Person Singular, Präteritum (Vergangenheit) des Verbs. "Einhauten" bedeutet, etwas mit einem kräftigen Schlag oder Hieb zu treffen oder zu schlagen. In der beschriebenen Form drückt "einhautest" aus, dass jemand in der Vergangenheit eine solche Handlung durchgeführt hat, an jemanden gerichtet, der angesprochen wird.

Beispielsatz: Er hat so fest zugeschlagen, dass es wirklich reinhautest.

Vorheriger Eintrag: einhauten
Nächster Eintrag: einhautet

 

Zufällige Wörter: Ersatzgeräten Großzimmer seismisch temperamentvolles Verkehrsgefährdung