Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einheften besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort einheften trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einheften" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Einheften ist ein Verb, das in der Grundform verwendet wird. Es bezieht sich auf die Handlung des Befestigens von Papieren oder anderen Unterlagen mit Hilfe eines Heftapparats oder einem Locher und Mappen. Beim Einheften werden die Blätter in einer bestimmten Reihenfolge vorsichtig in eine Mappe oder einen Ordner gelegt, um sie sicher aufzubewahren oder zu organisieren. Dieser Vorgang findet oft im Büroalltag, in Schulen oder anderen Organisationen statt, um Dokumente geordnet und leicht zugänglich zu halten.
Beispielsatz: Ich werde die Unterlagen heute Abend einheften, um sie ordentlich zu organisieren.
Zufällige Wörter: ausfertigten herauskristallisieren verdammlichstes verkitteter zerrissenes