Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einheftender besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort einheftender trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einheftender" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Einheftender bezieht sich auf etwas oder jemanden, der in ein Heft, eine Mappe oder ähnliches eingeheftet werden kann. Die Grundform des Wortes ist "einheften" und es beschreibt die Aktion des Befestigens von Dokumenten oder Unterlagen durch Einstecken in einen Ordner. Der Begriff "einheftender" wird verwendet, um darauf hinzuweisen, dass das Objekt oder die Person die Eigenschaft hat, in ein Heft eingefügt werden zu können. Diese Eigenschaft kann beispielsweise für perforierte Blätter, gelochte Papiere oder Hilfsmittel zum Einheften gelten.
Beispielsatz: Der einheftende Schüler organisierte seine Unterlagen sorgfältig für die bevorstehenden Prüfungen.
Zufällige Wörter: Bildungsgesetzen Familienanzeigen Gemeinschaftsposition ungestüm Verfallszeit