Einheitspartei


Eine Worttrennung gefunden

Ein · heits · par · tei

Das Wort Ein­heits­par­tei besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­heits­par­tei trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­heits­par­tei" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Einheitspartei ist eine politische Partei, die in einem Staat oder einer Region die ausschließliche oder dominierende Macht innehat und oft alle anderen politischen Parteien ausschließt oder unterdrückt. Der Begriff impliziert, dass es keine pluralistische politische Landschaft gibt, sondern eine einheitliche politische Führung. Einheitsparteien finden sich häufig in autoritären oder totalitären Regimen, in denen politische Opposition nicht toleriert wird. Der Begriff selbst setzt sich aus "Einheit" und "Partei" zusammen und beschreibt somit eine Partei, die als einzige politische Kraft fungiert.

Beispielsatz: Die Einheitspartei verfolgt eine strikte Linie, um eine einheitliche politische Ausrichtung sicherzustellen.

Vorheriger Eintrag: Einheitsnummer
Nächster Eintrag: Einheitspreis

 

Zufällige Wörter: Abgottes frösteltet herausgebe hinaufarbeitendes Mirabellgarten