Einheitsschule


Eine Worttrennung gefunden

Ein · heits · schu · le

Das Wort Ein­heits­schu­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ein­heits­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ein­heits­schu­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Einheitsschule ist ein Schulkonzept, das darauf abzielt, Schüler unabhängig von ihrer sozialen, kulturellen oder intellektuellen Herkunft gemeinsam zu unterrichten. Die Idee dahinter ist, Chancengleichheit zu fördern und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen. In der Einheitsschule werden verschiedene Bildungswege und -niveaus in einem System vereint, wodurch der individuelle Lernfortschritt der Schüler gefördert werden soll. Der Begriff setzt sich aus „Einheit“ und „Schule“ zusammen und drückt die Vorstellung von Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft aus. Die Einheitsschule steht im Gegensatz zu selektiven Schulsystemen, die Schüler frühzeitig in unterschiedliche Schulformen aufteilen.

Beispielsatz: Die Einheitsschule fördert die Chancengleichheit für alle Schüler unabhängig von ihrer Herkunft.

Vorheriger Eintrag: Einheitssätze
Nächster Eintrag: Einheitsspannung

 

Zufällige Wörter: APEC Gemeinschaftsprogramm optional strenggläubigen Tatar