Eine Worttrennung gefunden
Das Wort einhundertdreissigstes besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort einhundertdreissigstes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "einhundertdreissigstes" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „einhundertdreissigstes“ ist die Ordinalzahl von „einhundertdreißig“ und bezeichnet die Position im Zählprozess. Es wird verwendet, um den 130. Platz oder Rang in einer Reihenfolge anzuzeigen. Die Form ist deklinierbar und steht in der neutrale Form (Nominativ) als Partizip, welches häufig in Bezug auf Ereignisse, Jahrgänge oder Ranglisten gebraucht wird. Das Wort setzt sich aus den numerischen Bestandteilen „einhundert“, „dreißig“ und der Endung „-stes“ zusammen, die für die Ordnungszahl typisch ist. Es kann in verschiedenen Kontexten, wie Wettbewerben oder Jahreszahlen, verwendet werden.
Beispielsatz: Das einhundertdreißigste Jubiläum wurde mit großer Begeisterung gefeiert.
Zufällige Wörter: Bezirksbeiräten Ehebrechern Elektroosmose erfundenes Schafleder